beliebige Stichwortsuche (auch Wortteile)
Filtern nach
Sortiert nach
Datensätze pro Seite
Eingabefelder leeren  
Auswahlsuche und/oder (kombinierbar mit Stichwortsuche)
Bestand
Klassifikation
Provenienz (Herkunft)
Eingabefelder leeren

    Sortiert nach      Datensätze pro Seite

gefundene Datensätze
Lfd Nr Bestand Klassifikation Provenienz (Herkunft) Autor 1 Titel Titelzusatz Jahr Bemerkungen
495  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Auftragsdatenerfassung für Normen u. ä.  Teil 1    300 Blatt 
496  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Auftragsdatenerfassung für Normen u. ä.   Teil 2    30 Blatt 
497  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Literaturbestellung Verlag/Buchhandel; Belege für Bildzeitung      26 Blatt 
498  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Chemie / Medizin / Kosmetik   Teil 1    300 Blatt 
499  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Chemie / Medizin / Kosmetik   Teil 2    263 Blatt 
500  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Chemie / Medizin / Kosmetik   Teil 3    113 Blatt 
501  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Markt-News-Dienst Bauwesen  Maschinen- und Anlagenbau; Umwelttechnik/Umweltschutz  1999  158 Blatt 
502  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Markt-News-Dienst Chemie    1999  219 Blatt 
503  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Markt-News-Dienst Maschinen- und Anlagenbau    1999  11 Blatt 
504  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Markt-News-Dienst Schienenfahrzeuge    1999  132 Blatt 
505  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Recherchen und Fernleihen FH Merseburg    1999  82 Blatt 
506  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Erledigte Recherchen FH Merseburg  Auftragsdatenerfassung für Vor- Testrecherchen    79 Blatt 
507  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    LEUNA-Harze GmbH  Recherchen und Schriftverkehr    135 Blatt 
508  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    MIDER Unternehmenskommunikation   Herr Wagner  1999  177 Blatt 
509  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Fachhochschule Merseburg   Personal- und Vorlesungsverzeichnis: Wintersemester 1998/99  1998  88 Blatt 
510  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Rechercheaufträge FH Merseburg: Teil 1  Auftragsdatenerfassung für Vor- und Testrechcerchen    299 Blatt 
511  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Rechercheaufträge FH Merseburg:Teil 2  Auftragsdatenerfassung für Vor- und Testrecherchen    235 Blatt 
512  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Übersicht über den RIK-Datenbestand    1999  74 Blatt 
513  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg  Hoffmann, Chris  Die Geschichte der Leuna-Werke   Forschungsprojekt "Oral History" (Teil I): Befragung von Zeitzeugen der chemischen Industrie
Inhaltsverzeichnis: Name des Kapitels; Inhaltsverzeichnis; Vorbemerkungen; Einführung; Öl aus Kohle; Gründung der IG - Farben; Zusammenarbeit mi den Nazis; Der II. Weltkrieg; Ende des Krieges und Wiederaufbau der Leuna-Werke; Die Demontagen der Alliierten; Zerschlagung der IG-Farben und der Neuanfang in der Volkswirtschaft; Gründung der DDR - Folgen für Leuna; Entwicklungen; Von der Braunkohle zu Erdöl; Leuna-Werke werden Eigentum der DDR und entwickeln sich weiter; Verarbeitung von Erdgas; Sozialpolitik in den Leuna-Werken ab 1970; Investitionen in den 70er Jahren; Arbeitsplatzeinsparungen 1978; Energiesparmaßnahmen in den 80er Jahren; Bildung / Ausbildung; Frauen in Leuna; Politische Entwicklung nach Gründung der DDR; 17. Juni 1953; Das Arbeitsgesetzbuch von 1977; Kulturelle Entwicklung nach Gründung der DDR; Die politische Wende in der DDR; Die neue Raffinerie; Einige Zitate; Angaben zu den Probanden; Quellenverzeichnis 
2000  20 Blatt 
514  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg  Grau, Nicole  Die Geschichte des Buna-Werkes Schkopau  Forschungsprojekt "Oral History" (Teil II): Befragung von Zeitzeugen der Chemieregion
Inhaltsverzeichnis: Auf der Suche nach einem rezept für Synthesekautschuk; Die Standortwahl; Die Entstehung des Schkopauer Buna-Werkes; Die Arbeiter des Werkes; Produtionserweiterung; Das Werk am Ende des 2. Weltkrieges; Die Amerikaner rücken in Schkopau ein; Besetzung des Schkopauer Buna-Werkes durch sowjetische Truppen; Kultur, Sport und Soziales im Werk; Reparationsleistungen; Wohnungsbau; Das Schkoapuer Buna-Werk wird Deutsches Volkseigentum; Chemieprogramm und SU-Sonderprogramm; "Sozialistischer Wettbewerb"; Die Kombinatsbildung; Die 80er Jahre im Schkopauer Buna-Werk; Die Wende im Schkopauer Buna-Werk; Übernahme durch die DOW Chemical Company; Das Buna-Werk in Schkopau heute; Literaturverzeichnis; Anmerkung 
  18 Blatt