beliebige Stichwortsuche (auch Wortteile)
Filtern nach
Sortiert nach
Datensätze pro Seite
Eingabefelder leeren  
Auswahlsuche und/oder (kombinierbar mit Stichwortsuche)
Bestand
Klassifikation
Provenienz (Herkunft)
Eingabefelder leeren

    Sortiert nach      Datensätze pro Seite

gefundene Datensätze
Lfd Nr Bestand Klassifikation Provenienz (Herkunft) Autor 1 Titel Titelzusatz Jahr Bemerkungen
8113  Firmenportäts  Firmenporträt  Leuna    Wir über uns  Sonderausgabe der Mitteilungen über Werkstoffanwendung und Werkstoffprüfung    ohne Jahresangabe, 8 Blatt 
8149  Firmenportäts  Firmenporträt  Schwarzheide    Wir über uns  Betriebsgeschichte Teil 3 1950/53: VEB Synthesewerk Schwarzheide Stammbetrieb des Kombinates SYS   1983  54 Blatt 
8150  Firmenportäts  Firmenporträt  Schwarzheide    Wir über uns  Betriebsgeschichte Teil 2 1945/49: Betriebsgeschichte VEB Synthesewerk Schwarzheide Stammbetrieb des Kombinates SYS  1981  39 Blatt 
8151  Firmenportäts  Firmenporträt  Schwarzheide    Wir über uns  Bedtriebsgeschichte Teil 1 1935/45: Betriebsgeschichte VEB Synthesewerk Schwarzheide Stammbetrieb des Kombinates SYS  1980  40 Blatt 
8168  Firmenportäts  Firmenporträt  Linden    Wir überlassen nichts dem Zufall  Labor für Agrar-, Nahrungsmittel- und Umweltanalytik: biodata ANALYTIK GmbH (K+S Gruppe)    ohne Jahresangabe, 8 Blatt 
16335  Nachlass Dr. Schaffer  Produktbeschreibung  FH/HS Merseburg    Wirbelentsander Typenreihe WSD  (VEB Papiermaschinenwerke Freiberg PAMA)    1 Blatt; ohne Jahresangabe 
16333  Nachlass Dr. Schaffer  Produktbeschreibung  FH/HS Merseburg    Wirbelschleudern Typ WISZ 150  (VEB Papiermaschinenwerke Freiberg PAMA)    1 Blatt; ohne Jahresangabe 
16334  Nachlass Dr. Schaffer  Produktbeschreibung  FH/HS Merseburg    Wirbelschleudern Typenreihe WIS(WISZ100)  (VEB Papiermaschinenwerke Freiberg PAMA)    2 Blatt; ohne Jahresangabe 
10485  Elektrotechnik, BMSR, EDV  Produktbeschreibung  Dessau    Wirkdruckgeber  Junkalor Dessau  1974  18 Blatt 
1796  Produkte und Anlagenteile, 1936 -  Akte  Schkopau    Wirkdruckgeber zur Messung von Latex und ähnlichen schwierig zu behandelnden Flüssigkeiten       
485  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Wirtschaft / Patente / Informatik: Teil 1  Kommunikationsanlagen (Kommunikationsnetze in Unternehmen); Wirtschaftsinformationen (Herstellernachweis Desinfektionsmittel, Flockungsmittel, Füllstoffe / Füllmaterialien); Technologieführer Sachsen-Anhalt 1996;     300 Blatt 
486  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Wirtschaft / Patente / Informatk: Teil 2  Vergasung von Biomasse, Holz und Abfällen, speziell einstufige Festbettvergasung (keine Wirbelschicht, keine Druckvergasung); Immobilisierung von Schwermetallen (mineralisch feste Einbindung oder Extraktion / Auswaschung der Schwermetalle, Schwermetalle aus Holzaschen und anderen Aschen)    300 Blatt 
487  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg    Wirtschaft / Patente / Informatk: Teil 3  Holzbehandlung; Beschichtungsanlage Gas    170 Blatt 
16450  Nachlass Dr. Schaffer  Produktbeschreibung  FH/HS Merseburg    Wirtschaftliche Fest-Flüssig-Trennung durch Filtration bei 110 bar Preßdruck  (Schumacher GmbH & Co. KG Crailsheim)  1992  3 Blatt 
17807  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Wirtschaftsjournal - Das sächsische Wirtschaftsmaganzin Nr. 04/2003  Kampf um die "35"; Chemie- und Wirtschaftslage; Wirtschaft Olympia; Mehr Mitbestimmung für Experten!; Gastkommentar: Quo vadis Deutschland?; Mittelstandsfreundliche Kommune; Auf Erfolgskurs; Ehrendoktorwürde; Basel II: Mit Know-how Chancen nutzen; Der Brief als Verkaufsgespräch; Raffinierte Geschäftsidee; Rathaus-Passagen eröffnet; Einstieg in Auslandsmärkte; Jaguar-day Feuerprobe zu unguten Zeiten; Editorial; Regionalteile; Impressum  2003  20 Blatt 
8401  Firmenportäts  Zeitung/Zeitschrift  Magdeburg    Wirtschaftsspiegel special  Sachsen-Anhalt: Wir stehen früher auf  2006  1 CD, 44 Blatt 
16898  nicht zuordenbare Archivalien  Zeitung/Zeitschrift  Wüstenbrand    Wirtschaftsspiegel special  Chemie in Mitteldeutschland    17 Blatt, ohne Jahresangabe 
17809  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Wirtschaftsspiegel special 2003; Eure Zukunft in Sachsen-Anhalt; Jobs mit Perspektiven, Praktika, Ausbildungsplätze  Das Angebot liegt auf dem Tisch; Beste Chancen für junge Leute; Zukunft für junge Leute in Sachsen-Anhalt; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Fachhochschule Anhalt; Hochschule Harz; Hochschule Magdeburg-Stendal; Fachhochschule Merseburg; Tipps vom Arbeitsamt; Studentin von Uni Magdeburg begeistert; Bauhaus-Ingenieur im Beruf gute Chancen; Campus meets Companies 2003; Ihr Nutzen - unsere Chance; Master-Studium für Sicherheit und Gefahrenabwehr; Tipps zur Studienfinanzierung; Mittelstand in Ostdeutschland; ego.-Existenzgründungsoffensive; Studentenwerk-Halle, Studentenwerk-Magdeburg; Rundfunk Gernorde GmbH & Co. KG; K+S KALI GmbH; Armaturenwerk Hötensleben GmbH; angaris GmbH; Signalbau Bahn GmbH; Schulen Dr. W. Blindow Halle gGmbH; Landes-Arbeitsamt; Stadtsparkasse Magdeburg; Mitteldeutsche Akademie für Marketing + Kommunikation; SPORLEDER & HECKER Hochbau GmbH; NASA - Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH; Landschulheim Grovesmühle; NASA - Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH; IPK Institut für Pflanzengenetik und Kulturplflanzenforschung Gatersleben; Fraunhofer Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF; AOK Sachsen-Anhalt, Volksbank Magdeburg eG; SLM Kunststofftechnik GmbH Oebisfelde; Kreissparkasse Sangerhausen  2003  16 Blatt 
17810  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Wirtschaftsspiegel special; Eure Zukunft in Sachsen-Anhalt; Jobs mit Perspektiven, Praktika, Ausbildungsplätze  Informieren statt Ränzlein schnüren; K+S Kali GmbH; 500 Jahre und kein bisschen alt: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Mittelstand in Sachsen-Anhalt; Stadtsparkasse Magdeburg; Das InfoMobil im Schuleinsatz; angaris GmbH; Kontakt in 45 Länder: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; Seminare im Uni-Terminal; Sibylle Heinemann Personal- und Managementberatung; MKM Mansfelder Kupfer und Messing GmbH; Campus im Grünen: Hochschule (FH) Magdeburg-Stendal; Messe Magdeburg; ABB Transformatoren GmbH; Angewandte Wissenschaften: Hochschule Harz (FH); AWS Achslagerwerk Staßfurt GmbH; Studieren an der FH Merseburg; KataLeuna GmbH; SkroBelix GmbH & Co. KG; IFA-Maschinenbau GmbH; 111 Jahre Ingenieurausbildung: Hochschule Anhalt (FH); Städtische Werke Magdeburg GmbH (SWM); BRISE-Internetrecherche; Impressum; icubic AG  2002  13 Blatt 
17808  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Wirtschaftsspiegel spezial; Chemie in Mitteldeutschland  Interview mit Bart J. Groot, Vicepresident Dow Europe GmbH; Die chemische Industrie Mitteldeutschlands und das Deutsche Chemie-Museum Merseburg; Chemieumsatz im Osten weiter gestiegen; Innovationsförderprogramme müssen erhalten bleiben; Polykum e. V. - Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland; Interview mit Klaus-Dieter Ebster, Prokurist der Mitteldeutschen Erdoel-Raffinierie GmbH; Studienrichtungen Chemie/Werkstoffwissenschaften in Halle und Merseburg; Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie; Inverview mit Uwe Finnern, Geschäftsführer der Florena Cosmetic GmbH, Strategiedialog Chemie; DOMO Caproleuna GmbH: Optimierung ist Schlüsselwort für die Zukunft; Bayer Bitterfeld GmbH: Vertrauen hat sich mit einem großartigen Erfolg bezahlt gemacht; BASF Schwarzheide GmbH: Ein Standort mit Zukunft; Personal- und Regionenmarketing für die chemische Industrie  2003  16 Blatt