beliebige Stichwortsuche (auch Wortteile)
Filtern nach
Sortiert nach
Datensätze pro Seite
Eingabefelder leeren  
Auswahlsuche und/oder (kombinierbar mit Stichwortsuche)
Bestand
Klassifikation
Provenienz (Herkunft)
Eingabefelder leeren

    Sortiert nach      Datensätze pro Seite

gefundene Datensätze
Lfd Nr Bestand Klassifikation Provenienz (Herkunft) Autor 1 Titel Titelzusatz Jahr Bemerkungen
201  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Akte  Bitterfeld    Farbstofftests  Geleimte Färbungen, Ungeleimte Färbungen  1983  10 Blatt 
202  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Sonstiges  Bitterfeld    30 Jahre Kampfgruppen der Arbeiterklasse im VEB Chemiekombinat Bitterfeld  Arbeiter fordern den bewaffneten Schutz ihrer Betriebe; Neue internationale Bedingungen erfordern höhere Kampfkraft; Den revolutionären Traditionen verpflichtet; Aus den Chroniken der Einheiten; Klassenbrüder-Waffenbrüder; Verdiente Kämpfer und Kommandeure  1983  40 Blatt 
203  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Sonstiges  Bitterfeld    Großbaustelle Chlor IV - Feld der Bewährung  Wie mit der Errichtung der modernen Chemieanlage ein Parteitagsbeschluß verwirklicht wurde: Fakten - Episoden - Hintergründe   1984  28 Blatt 
204  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Sonstiges  Bitterfeld    25 Jahre sozialistisch arbeiten, lernen und leben im VEB Chemiekombinat Bitterfeld    1984  44 Blatt 
205  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Sonstiges  Bitterfeld    Befreier und Befreite  Zu einigen Fragen der Geschichte des Elektrochemischen Kombinates Bitterfeld und der Farbenfabrik Wolfen in der Zeit von 1945-1952  1985  35 Blatt 
206  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Sonstiges  Bitterfeld    40 Jahre Befreiung - 40 Jahre Kampf der Bitterfelder Chemiearbeiter für Frieden und Sozialismus  Auszüge aus dem Protokoll der Geschichtskonferenz der Kreisleitung der SED im VEB Chemiekombinat Bitterfeld anläßlich des 40. Jahrestages des Sieges über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des Deutschen Volkes (24.April 1985)  1985  42 Blatt 
207  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Sonstiges  Bitterfeld    Bitterfeld: Unser Kombinat - Ihr Partner  Mitteilungen für unsere Geschäftsfreunde  1985  16 Blatt 
208  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Werbung  Bitterfeld    VEB Chemiekombinat Bitterfeld: Export  Export Products; Produits d'exportation; Productos de exportacion  1987  englisch, französisch, deutsch, spanisch; 74 Blatt 
209  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Akte  Bitterfeld    AST Reko - Zementteil der Gipsschwefelsäureanlage im VEB CK Bitterfeld, BT Wolfen  Inhaltsverzeichnis: Titelblatt; Inhaltsverzeichnis; Unterschtriftenblatt; Technologische Beschreibung; Arbeitsorganisatorische Zielstellungen; Technische Konzeption zur Sicherung der Schutzgüte, Sicherheitstechnik, Arbeits- u. Lebensbedingungen; Zusammenfassung, Gutachten, Protokolle; Zeichnungen; Technologische Ausrüstungsliste    84 Blatt 
210  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Akte  Bitterfeld    Bilanz und Initiativen der Bitterfelder Chemiearbeiter zwischen X. und XI. Parteitag der SED  Zur Entwicklung des Chemiekombinates Bitterfeld in den Jahren 1981-1985  1986  32 Blatt 
211  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Sonstiges  Bitterfeld    Wir verwirklichen unser Programm des Wachstums, des Wohlstandes und der Stabilität  Bilanz seit dem IX. Parteitag der SED: VEB Chemiekombinat Bitterfeld   1978  24 Blatt 
212  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Akte  Bitterfeld    Ersatz von Ton durch Asche  Technische Konzeption: Technologische bzw. funktionelle Lösung; Verfahren; Technologische Lösung; Lösungen zur Energiewirtschaft; Hilfs- und Nebenanlagen; Bautechnische Lösung; Instandhaltungskonzeption; Schutzgüte  1987  82 Blatt 
213  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Akte  Bitterfeld    Amateurcomputer "AC 1" (7)  Mikrorechner    86 Blatt 
214  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Sonstiges  Bitterfeld    Urkunden      22 Blatt 
215  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Firmenporträt  Bitterfeld    VEB Chemiekombinat Bitterfeld  20 Jahre Produktion, Forschung, Innovationen  1989  16 Blatt 
216  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Akte  Bitterfeld    Dokumentation zur Grundsatzentscheidung (GE3) für das zentral geplante Vorhaben "Reko Industriekraftwerk Bitterfeld - Süd": 1. Bauabschnitt  Inhaltsverzeichnis: Titelblatt; Inhaltsverzeichnis; Zeichnungsverzeichnis; Verteilerschlüssel; Zusammenfassende technisch ökonomische Charakteristik des Vorhabens und Entscheidungsvorschläge; Allgemeine Angaben; Charakteristik des Vorhabens; Terminablauf - siehe Zeichnungsteil; Investitionsaufwand; Gegenüberstellung zu den bestätigten Kennziffern der AST; Übersicht der wichtigsten Probleme und Entscheidungsvorschläge; Volkswirtschaftliche und territoriale Einordnung; Territoriale Einordnung; Zu realisierende volkswirtschaftliche Zielstellungen für Energieträger; Sicherung der Arbeitskräfte / Kaderkonzeption; Standort; Finanzieller Aufwand; Kostenaufschlüsselung; Abbruchleistungen Teil III; Komplexpreisbildung für IAG Objekte; Leistungs- und Effektivitätsentwicklung; Technische Konzeption; Abstimmungsprotokolle (BMK, ABK); Objektliste mit Preisabstimmung; Bauablaufplan; Objektbeschreibung; Realisierungskonzeption; IAG-Anteil; GAN-Anteil - siehe Extramappe; Anlagen; VLLA des GAN - siehe Extramappe; VLLA des IAG - siehe Extramappe    133 Blatt 
217  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Sonstiges  Bitterfeld    Chronik der Arbeiterbewegung im Kreis Bitterfeld 1924 bis März 1933  Teil 1: 1924-1929  1987  40 Blatt 
218  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Akte  Bitterfeld    VEB Chemiekombinat Bitterfeld: Lizenzen / Licences  Der VEB Chemiekombinat Bitterfeld gehört zu den bedeutensten Produzenten und Exporteuren hochveredelter chemischer Erzeugnisse in der Deutschen Demokratischen Republik: Wir betreiben unsere Produktionsanlagen für: Anorganische und organische Grunchemikalien, Silikone, Soda, Organische Farbstoffe und Zwischenprodukte; Optische Aufheller (Wobital); Textil- und Lederhilfsmittel; Pflanzenschutzmittel; Ionenaustauscher (Wofatit); Molekularsiebe (Zeolithe); Technische Kohle und Graphiterzeugnisse; Haushaltschemikalien  1987  98 Blatt 
219  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Akte  Bitterfeld    VEB Chemiekombinat Bitterfeld: Lizenzen / Licences  Der VEB Chemiekombinat Bitterfeld gehört zu den bedeutensten Produzenten und Exporteuren hochveredelter chemischer Erzeugnisse in der Deutschen Demokratischen Republik: Wir betreiben unsere Produktionsanlagen für: Anorganische und organische Grunchemikalien, Silikone, Soda, Organische Farbstoffe und Zwischenprodukte; Optische Aufheller (Wobital); Textil- und Lederhilfsmittel; Pflanzenschutzmittel; Ionenaustauscher (Wofatit); Molekularsiebe (Zeolithe); Technische Kohle und Graphiterzeugnisse; Haushaltschemikalien  1987  64 Blatt 
220  Produktion und soziale Verhältnisse, 1896 -  Akte  Bitterfeld    VEB Chemiekombinat Bitterfeld: Lizenzen / Licences  VEB Chemiekombinat Bitterfeld gehört zu den bedeutensten Produzenten und Exporteuren hochveredelter chemischer Erzeugnisse in der Deutschen Demokratischen Republik: Wir betreiben unsere Produktionsanlagen für: Anorganische und organische Grunchemikalien, Silikone, Soda, Organische Farbstoffe und Zwischenprodukte; Optische Aufheller (Wobital); Textil- und Lederhilfsmittel; Pflanzenschutzmittel; Ionenaustauscher (Wofatit); Molekularsiebe (Zeolithe); Technische Kohle und Graphiterzeugnisse; Haushaltschemikalien  1987  146 Blatt