Lfd Nr
|
Bestand
|
Klassifikation
|
Provenienz (Herkunft)
|
Autor 1
|
Titel
|
Titelzusatz |
Jahr
|
Bemerkungen |
17354 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 8/02 |
Editorial; Verstärkung; Thema Wirtschaft; Das periodische System; Kompakt, personalia, Termine, Produktion, Wirtschaft, Forschung und Entwicklung; Report; Innovative und umweltfreundliche Produkte und Verfahren; Fachbeiträge, Software, News, Die Kinder der Revolution, E-Business wird erst noch entdeckt, olympische Disziplinen, Der genaue Ort steht fest, Anlagen-/Apparatebau, Das Ende der Eigenregie, Weg vom Fass, Marktführerschaft im Ventilblockbereich angestrebt, Mischer, Rührer, Richtig aufgemischt?; Garantiert gebraucht und runderneuert, Mit nur einer Antriebseinheit, Labor-/Analysentechnik; An den Grenzen der Systeme, Erkenntnisse und nicht nur Spektren, Zwei Messverfahren- eine Wahl, MSR- Automatisierung, Kleine Leckrate oder großer Gaseinbruch?; Produkte, Software, Firmenindex, Bezugsquellenverzeichnis |
2002 |
34 Blatt |
17355 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 9/02 |
Editorial, Schüttgut, Thema Beruf; Männlich,gut bezahlt und Führungskraft; Im Profil, Was Menschen bewegt, die etwas bewegen; Kompakt, Personalia, Termine, Wirtschaft, Produktion, Forschung und Entwicklung; Report, Die wohldosierte Wachstumsstrategie, Mit kleinen Teilchen und Strukturen hoch hinaus, Neues von den ganz Kleinen; Fachbeiträge; Partikel- und Schüttguttechnik, Nutzwertanalyse hilft sparen, Schnell den Kunden in Korea helfen...; gar nicht nebulös, Partikelanalyse in Echtzeit, Mühlen, Zerkleinerungstechnik; Mahlen auf Probe, Zerkleinern bis in den Nanobereich, Betriebstechnik, Ölpflege aus einer Hand, Filter-/Trenntechnik, Nass und Trocken; Filter im Visier, Firmenprofil, Wirtschaftliche Rohwasserfiltration; Produkte, Firmenindex, Bezugsquellenverzeichnis |
2002 |
38 Blatt |
17356 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 10/02 |
Editorial, Die neue Übersichtlichkeit, Thema Wirtschaft, kann Náno einmal Mega werden?, Kompakt, Personalia, Termine, Wirtschaft, Produktion, Forschnug und Entwicklung, PET-Flakes aufbereiten, Fachbeiträge, Armaturen, Dichtungen, Immer noch Wachstumschancen, Druckdichte Flachschieber, Pumpen, Kompressoren, Licht im Pumpensumpf, Wenn der Druckabfall steigt, Anlagen und Apparatebau; Weniger Sorgen wegen der Entsorgungskosten, Drei Wünsche auf einmal?, Wieviel Wasser ist im Kessel?; Betriebstechnik; MSR, Automatisierung; Bei Hochdruck kneifen?; Produkte, Firmenindex, Bezugsquellenverzeichnis |
2002 |
34 Blatt |
17357 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 11/02 |
Editorial, Thema Entwicklung; Kompakt, Personalia, Termine, Wirtschaft, Produktion, Forschung und Entwicklung; Insgesamt zufrieden!; Polygonale Einhang-Unterdruckfilter oder klassische Rundfilter?; Verbrauchsorientierte Eigenschaften; Kombinierte Saug-Druck-Förderung; Rückstandsfrei Übergeben; Schonende Schüttgutförderung mit der Gummikette; Manchmal geht's ums reine Überleben; Klassieren mit Maschen; Löschen leicht gemacht; Sogar im chemischen Prozess; Wärmebild- und Messsystem der neuen Generation; HMI-Die Zukunft der Maschinensteuerung?; "Analog-Firewall" für konventionelle Messtechnik; Cockpits gegen Frustrationen; Vernetzt und zuverlässig; Standardkunststoff im Großeinsatz; Kunststoff für Blechgewohnte; Produkte, Firmenindex, Bezugsquellenverzeichnis |
2002 |
34 Blatt |
17358 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CIT plus 12/02 |
Editorial, Thema Umweltschutz, Integriert und prospektiv; Termine, Personalia, Produktion; Wirtschaft; Forschung und Entwicklung; Konzept - Umweltschutz in einer modernen Industriegesellschaft; Beruf, Stellenmarkt - Unternehmensphilosophie: Familienfreundlich; Scale-Up vom Labor- in den Pilotmaßstab; 11 Roboter und 1 ScanPlus 1800 Vista; Oberflächenparallele Anordnung; Ausgedampft und abgetrennt; Contracting als Rundum-Versorgung; Titelstory - Eine heiße Sache: Kontinuierliche Druckfiltration; Speyrer Problemlöser; Suspensionen automatisch filtrieren und pressen; Rückspülbare Mikrofilter in der Praxis; Powerklick - und fertig; Die Produkteigenschaften bleiben erhalten; Die optimale Membran; 5,8 bietet mehr als 2,45; Klärschlammvererdung; Abwasserreinigung steht unter Druck; Sprung in eine neue Dimension; Risiken und Kosten beherrschen; Produkte; Firmenindex; Bezugsquellenverzeichnis |
2002 |
38 Blatt |
17359 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 1/2 2003 |
Thema: Jahr der Chemie; Kann denn Liebe chemisch sein?; Im Profil; Was Menschen bewegt, die etwas bewegen. Personalia, Kompakt, Termine, Produktion, Wirtschaft, Forschung und Entwicklung, Vorschau, Index, ACHEMA Trend: Grossanlagenbau, Abfüllen, Verpacken, Logistik, Mischen, Rühren, Zerkleinern, Sieben auf höchstem Niveau, Der nächste Schritt in der Evolution; Siebwechsel verzichtbar, Mühle mit keramischem Prall, Betriebstechnik, 3:1 für den Druckluftanwender, Ausgekleidet mit Tefzel, Gut belüftet und ausgasungsfrei verschlossen, Saubere Abwässer ohne Flockungs-Chemikalien, Rohre Armaturen Dichtungen, Lösungsmöglichkeiten für ein unangenehmes Thema, Drehung zum Ausgleich, Produkte, Messen, Steuern, Regeln, SuSe, liebe SuSe..., ungeahnte Möglichkeiten, Fast wie Auge und Gehirn, Transparente Messwerte, Drahtlos aus der Gefahrenzone |
2003 |
34 Blatt |
17360 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 3/03 |
Ständige Rubriken, Theme: Industrieforschung, Termine, Personalia, Wirtschaft, Produktion, Forschung und Entwicklung, Report,Vorschau, Index, Bezugsquellen; Fachbeiträge, ACHEMA-Trend: Ultrareine Prozesstechnik, Autom@tion-Trend, MSR Automation, Nennweitenreduzierung integriert, Der schmalste 3-Port-Trenner der Welt, Einsetzbar ohne Zusatz, Chargendaten interaktiv dargestellt, Wasserstoff statt Helium, Labor Analysentechnik; Pumpen Kompressoren, In explosiver Atmosphäre, Regelmäßig arbeiten, Sicher abgesaugt, Sparen- aber richtig!, Betriebstechnik, weniger Fehler, weniger Ausschuss, weniger Staub, Absolut verblockungsfrei, Auch unter Überdruck, Produkte, Anlagen- und Apparatebau, Turn-key oder Einzelplanung, Begeisternd einfach und leicht, Produkte |
2003 |
34 Blatt |
17361 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 4/03 |
Thema: Ausbildung, Ausbildung unter Zugzwang; Personalia; Termine; Wirtschaft/Produktion, Forschung und Entwicklung; Einstieg zur Kundenbindung; Drück mich ...; Ohne einen Tropfen Öl vedichten; Die Kraft der drei Phasen; Der Kavitation die Zähne gezogen; An der Druckluftkostenschraube drehen; Produkte; Achema-Trend: Trenntechnik; Verfestigen mit dem Wasserstrahl; Kompakte Sauberkeit gefordert; Keine Chance für Feuchtigkeit; Ein Stoff, der heizt; Produkte; Achema-Trend: Schüttgut; Das Material muss fließen; Der Reactainer; Titelstory: Wenn sich das Siebgut optimal bewegt; Neue Materialien kreieren; Stillstand - und kein Dichtungswechsel?; Schnelle Montage bei Hochdruckanwendungen; Produkte; Einfach heißt die Devise; Einen Tick besser als der Rest der Welt; Kinderleichter Anschluss; Produkte; Achema-Trend: Wärmetauscher- Tausche Wärme - spare Geld; Integrierte Grundoperationen, Destillation im Vakuum; Produkte |
2003 |
38 Blatt |
17362 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 05/03 |
Ausbildung unter Zugzwang; Personalia-Das Who is who der Branche; Produktion; Wirtschaft; Forschung und Entwicklung; ACHEMA; Schutz vor Gefahren; Integrierte Daten steigern Effizienz; Surfen in betrieblicher Information; Mehr Produktivität durch intelligente Planungssoftware; Produkte; Von der Klemmenleiste bei zum Busprotokoll; Kopfsteuerung; Sensor und Auswertschaltung auf einem Chip; Spiralförmig durch die Probe; Ein Baukasten der Eigenschaften; Flexibler Standard; Gegen alle Aggressivität gerüstet; Na, was spritzt denn da?; Nullluftaufbereitung; Zertifikat für Drucklufthebezeug; Schwankungen im Griff; Maßgeschneiderte Aufbereitung; Ein Labyrinth im Stopfen; Die neue TA-Luft; Rotor und Stator im Visier; Zusammenspiel von Mechatronik und Mischtechnik; Vielseitig limitiert und limitierend; Partnerschaft für bessere Prozesse; Universelles Feinmahlen; Packungsdicht; Eingebettet in ein abgestimmtes Apparatekonzept; Eindicken, Sieben, Klären; In Kornfraktionen aufgeteilt; Großtechnische Einsatzmöglichkeiten; Für hochbelastete Prozessabwässer |
2003 |
58 Blatt |
17363 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 06/03 |
Verbesserung der gesamten Prozesskette; Termine, Personalia, Wirtschaft/Produktion; Forschung und Entwicklung; Einstieg zur Kundenbindung; Ausgezeichneter Erfindergeist; Hannover Messe Industrie 2003; Pumpenhersteller bieten zunehmend System-Konzepte; Macht sich von selbst bezahlt; Druckluft effienter managen; Flüssigkeitsgekühlte Schraubenkompressoren; Der wirtschaftlichste Schraubenkompressor, den man für Geld kaufen kann; Logistik im Europaformat; Vakuum-Spannplatten als Luftkissen-Canveyer; Die Stärken der Roboter; Keramisch dicht; Konfigurieren und Programmieren; Automatisierung hat Zukunft; Die geführte Mikrowelle |
2003 |
34 Blatt |
17364 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 07/03 |
ACHEMA; Dynamisch und betriebsam; Köpfe, Firmen, Standorte; Bayer Technology Services; Bayer Industries Services; Neues Servicekonzept und neue Tochter; Bei Lagerkapazität auf die Tube gedrückt; Mehr Planung fürs Geld; Sauber, robust, genau und zuverlässig; Offene Gebäudeautomation; Das geht auf eine Hutschiene; Weltweit verbreitet; Pro Komponente sehr preiswert; Vorteile im Wettbewerb; Das Zusammenspiel der Kräfte; Kämmende Anordnung; meanderförmig von Kammer zu Kammer; Flexibel und sicher; Zentrifugalakrobatik und Zentrifugen; Als wären Pulver Flüssigkeiten; Sichere Medientrennung; Faserverstärkung; Rotor und Stator im Blick; Edelstahlfeinguss ist tabu; Geltendes Recht; Magische Performance |
2003 |
34 Blatt |
17365 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 08/03 |
China + Chemie; Gegen den Trend gewachsen; Gipfeltreffen der Chemieingenieure; IT unterstützt Chemie; Feuer und Flamme für Prozesskälte; Natürliche Kältemittel haben Tradition; Selbständiger Prozessablauf, Der kalte Strahl; Kostenlose Drucklufttrocknung ist möglich; Verfahrenstechnik in die Simulation integriert, Stöße und Schläge im Rohr; Wenn die Welle fehlt; Ohne Alternative; Betriebstechnik-Produkte; Auffangwanne im Vergleich; Für kleinste Proben und Teilchen; Schutz für analoge Messsignale; Auf dem Mars und im Behälter; Unbeeindruckt von Schwingungen; Wo liegt der wirkliche "Nutzen"? |
2003 |
34 Blatt |
17366 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 9/03 |
Ständige Rubriken, Kompakt; Personalia, Termine, Wirtschaft, Produktion, Konzept: Was ist eigentlich Verfahrenstechnik?; Steigende Pflichten der Anlagenbauer, Betriebstechnik, Der Verlust eines Prozesses ist minimal, Armaturen, Rohre, Dichtungen; Der Kostendruck hält an; Titelstory: Die Faszination der Schlitzscheiben; Schnell gesteckt und nicht gekleckert, Sitz und Teller sind zerschlagen, Filter-/Trenntechnik; Die Theorie allein reicht nicht; Mischen Rühren Zerkleinern; MSR/Automation, Sand unter dem Schwimmer; Produkte |
2003 |
34 Blatt |
17367 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 10/03 |
Ständige Rubriken; Thema Globalisierung: Claim Management auf Chinesisch; Kompakt; Termine; Wirtschaft; Personalia; Produktion; Forschung und Entwicklung; Sicherheitstechnik Arbeitsschutz; Titelstory: Filtrierender Atemschutz; Adsorptionsrad schlägt RNV; MSR/Automation; In dem Palm gebracht; Optimal integriert; Überwachung in explosiven Umfeld; Produkte; Pumpen Kompressoren; Anlagenbau; Rohrleitungssysteme für aggressive Medien; Nass und mechanisch; Betriebstechnik; Hohe Resistenz gegen aggressive Medien; Dick übertrifft schlank |
2003 |
34 Blatt |
17368 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 11/03 |
Ständige Rubriken; Thema Großinvestionen; Im Profil; Personalia; Termine; Wirtschaft; Produktion; Forschnug und Entwicklung; Report: Versammlung der Leistungsträger; Wachstum mit Kompetenz; Filter/Trenntechnik; Faustformeln und Merksätze; Gewebelaminate von der Rolle; Partikel/Schüttguttechnik; Einblick in Echtzeit; Coating erster Güte; Logistik, Lagerung und Transport vereint; Produkte; Software; Enorm verbesserte Reaktionszeiten; MSR/Automation; Thermische Verfahrenstechnik; Wärmeübertrager; Bedarfsgerecht erzeugt; Vom Gemisch zum Prozess |
2003 |
34 Blatt |
17369 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 12/03 |
Ständige Rubriken; Thema AUtomatisierung; Im Profil; Personalia; Termine; Wirtschaft; Produktion; Forschung und Entwicklung; SPS News; Report, Anziehende Schüttguttechnik; Wertschöpfung, Effizienz, Geschwindigkeit; Auf Wachstum programmiert; Betriebstechnik; Eine saubere Leistung; Der Außendienst wird eingebunden; Die inneren Werte des Alten; Filter-/Trenntechnik; Wasserdusche im Fortluftstrom; Faustformeln und Merksätze; Produkte; MSR/Automation; Mischen Rühren Zerkleinern; Knollen, Klumpen und Krusten; Pumpen Kompressoren; Wenn der Ventilkörper tanzt |
2003 |
34 Blatt |
17370 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 1/2 2004 |
Ständige Rubriken; Thema Outsourcing; Im Profil; Personalia; Termine; Wirtschaft; Produktion; Forschung und Entwicklung; Vernetzte Drehgeber; Produkt des Monats; Umfassendes Sicherheitspaket, Simulierte Produktentwicklung; Zugriffskontrolle ist Pflicht; Metallvlies, Pulverlackrückgewinnung mit Viledon Filterpatronen; Innen Kunststoff - außen Metall; Die Welt der Pumpen; Verbrauchsabhängige Verbundsteuerung denkt mit; Schwieriges Gut schonend und sicher transportieren; Wenn's mal wieder schnell gehen soll ...; Ein Tag oder zwei Monate?; Andocken oder zwei Monate?; Andocken im großes Stil; Produkt des Monats |
2004 |
34 Blatt |
17371 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 3/04 |
Pulver und Partikel; Was Menschen bewegt, die etwas bewegen; Personalia; Termine; Wirtschaft; Produkte; Forschung und Entwicklung; Ein sauberes Instandhaltungskonzept; Neuland mit vielen offenen Fragen; Vakuumförderer noch flexibler gestalten; Firmenprofil: Von Pulververarbeitung zum Partikel-Design; Partikel ausgerechnet; Feine und kompakte Granulate; Auch der Körperschutz verdient Beachtung; Mink Klauen Vakuumpumpen; Wie war 2003 für Knapsack?; Ohne Schmieröle, ohne Leckagen; Sparfüchse bringen ihre Verpackungslogistik auf Zack; Produkt des Monats: Alles Simulation
|
2004 |
34 Blatt |
17372 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 5/04 |
Motor für Wirtschaftswachstum; Was Menschen bewegt, die etwas bewegen; Mehr Leistung und Komfort im Labor; Flüchtige Komponenten; Tropfengrößen in geregelten Verhältnissen; Bälle und Köpfe; Ölüberwachung rund um die Uhr; Pumpen rüsten elektronisch auf; In vier Tagen auf Maß produziert; Messdatenerfassung radikal vereinfacht; Produkt des Monats; Grenzenlose Kommunikation zwischen Feldebene und Leitwarte; Erlös und Anlagen in Echtzeit optimiert; Benzindämpfe im ppm-Bereich messen |
2004 |
34 Blatt |
17373 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
CITplus 6/04 |
Im Konkurrenzkampf mit einheimischen herstellern; Prozessanalytik lohnt; Wenn es auch in Gold sein darf; Packaging-Lösungen für komplexe Prozesse; Systemlösungen gefragt; Produkt-Neuvorstellungen; Aufrüstung zur geregelten Dosierung; Ready for Validation; Intelligenz felsenfest verpackt; Lnagsam kommt der Bus; Ölüberwachung rund um die Uhr; Firmenprofil; Verbundpulver; Zugriff auf die harten und die weichen Kundendaten; Die technisch bessere lösung, Kurze Wege im Feinvakuum; Schwachstellen aufzeigen; Bedarfsgerecht |
2004 |
34 Blatt |
|